
Dein Zahn besteht aus 3 Schichten. Die unterste Schicht ist die Nerven- und Blutversorgungsschicht,
die zweite das Zahnmark (was gelblich ist) und die oberste Schicht dem Zahnschmelz.
Da dein Zahnschmelz, im Gegensatz zum Zahnmark zu 90%, aus anorganischen Stoffen besteht,
kann kein neuer Zahnschmelz reproduziert werden.
härter als jeder deiner Knochen.
Zahnfleisch, welches ein zartes Weichgewebe ist.
Dein Zahnfleisch liegt um jeden einzelnen Zahn wie ein Band herum und ist erst nach 2-4 mm an
den Zahn angewachsen. Diesen Bereich, der nicht angewachsen ist, nennt man Zahnfurche oder
Zahnfleischtasche.
Jeden Tag rutschen in deine Zahnfleischfurche Speisereste und Bakterien rein.
gelangen, bleiben täglich Bakterien und Speisereste dort liegen.
Du putzt dir nach und nach dein Zahnfleisch und deinen Zahnschmelz weg
(wie ein Diamant der dauernd geschliffen wird)
und deine Zahnhälse fangen an schmerzlich freizulegen.
Als Bonus hast du noch eine schöne rote Zahnfleischentzündung.
Zahnpasten die massiv abrasive Schleifpartikel enthalten, unterstützen diesen Vorgang noch mehr.
(heiß, kalt, süß, sauer) offen liegt,
bekommst Du überempfindliche Zahnhälse.
Die Schutzschicht deiner Zähne hast du dir unwissentlich weggeputzt.
Anwendung der Monobürsten → schonende Zahnreinigung unter dem Zahnfleisch
bis ins hohe Alter erhalten kannst.
Bestehende Kälteempfindlichkeiten gehen schon nach einer 3 monatigen Anwendung der Monobürste
zurück.
Wenn es deinem Zahnfleisch gut geht geht es auch deinem Lächeln gut.