FbPixel

M.D.H. SYSTEM

Monodental®Putztechnik
Die richtige Zahnheilkunde für zu Hause.
Da unsere Bakterien einen
Verdauungszyklus von 24 Stunden
haben reicht es aus, sich einmal am Tag
mit der Monodental®Putztechnik die
Zähne zu putzen, egal wann.
Es ist zeitsparend und dazu noch doppelt so
effektiv, da du selber in der Lage
bist alle Zahnbeläge
zu 100% aus deiner Zahnfleischfurche
selbst zu entfernen.
1

MONOBÜRSTE

zahnbürste

 

Dein Zahnfleisch ist am Zahn erst nach 2-4
millimetern angewachsen.
Somit ist jeder deiner Zähne von einer kleinen
Zahnfleischtasche umgeben,
wo jeden Tag deine Speisereste rein rutschen
und deine Bakterien im Mund genug zum
Verdauen haben.
Nach 24 Stunden ist die Nahrungsverdauung
deiner Bakterien im Mund abgeschlossen und
sie scheiden eine krankmachende Säure aus
die Mundgeruch, Zahnfeischbluten und
Zahnfleischschmerzen verursacht.
Da leider herkömmliche Zahnbürsten nur die Glattflächen mittelmäßig
sauber bekommen und Über dem Zahnfleisch reinigen,
hast du bei diesen Hilfsmitteln trotz mehrmaligen Putzens am Tag eine
Zahnfleischentzündung.

Zusätzlich sind die Borsten vieler Zahnbürsten vom Härte- und
Durchmessergrad zu stark und begünstigen somit freiliegende und damit
kälteempfindliche Zahnhälse und Schlifffacetten auf deinen Zähnen.

Denn nur wenn es wirklich glatt ist, bleibt nichts unerwünschtes haften!
Die Anwendung erfolgt auf den Außen- und Innenflächen deiner Zähne.
Die Monobürste setzt du auf jeder Zahnglattfläche einzeln auf und
drückst den Bürstenkopf an, dass ein runder, platter Fächer entsteht.

Der Bürstenkopffächer kann jetzt bei Anwinkelung an den Zahnhals unter
das Zahnfleisch gelangen.

Durch eine Scheibenwischerbewegung werden deine Zahnbeläge somit
sanft und zahnfleischschonend entfernt.

Eine 4-5-malige hin und her Bewegung reicht aus.

Anwendung einer Monodental®Bürste

Nach einiger Zeit wird deine Monobürste
sehr platt gedrückt aussehen.
Bitte nicht entsorgen.

Deine Monobürste ist dann perfekt auf deine Zahnanatomie angepasst,
da jeder Zahn nach außen und innen eine bauchige Wölbung hat.

Durch dein erhöhtes Zahnbewusstsein wirst du merken, wann deine
Monobürste deine Zähne nicht mehr glatt machen kann.
Im Durchschnitt liegt die Lebensdauer einer Monobürste je nach
Herstellerqualität und Zahnstruktur
bei 1-3 Monaten.

Ein großer Vorteil für dich ist, dass du deine Monobürste nicht
zwingend im Bad anwenden musst.

Du kannst dir den Zeitpunkt und den Ort selbst aussuchen, da das lästige
Zahnpastaausspucken dir erspart bleibt.
Dein Zahnfleisch wird es dir danken.

EMPFOHLENE BÜRSTEN

Zahnpasta darf nicht unter das Zahnfleisch
gelangen, da in den meisten
Plastikschleifpartikel oder zu massiv abrasive
Schleifkörper enthalten sind.
Wir raten von massiv abrasiver Zahnpasta ab,
da man sich damit die Zähne umso mehr
aufraut und Zahnbeläge sowie Verfärbungen
schneller wieder anhaften können.
banner

Ein frischer Mundatem wird in erster
Linie durch ein entzündungsfreies
Zahnfleisch erreicht und auch der
morgendliche Mundgeruch ist mit
dem Monodental®Hygienesystem
nach spätestens zwei Wochen weg.

Falls du doch zumindest am Morgen
ein besseres Mundgefühl haben
möchtest, empfehlen wir dir
Mundspüllösungen auf pflanzlicher
Basis.

Diese bewirken zusätzlich durch Ihre
natürliche, antibakterielle Wirkung
einen langanhaltenden
Frischegeschmack, länger als mit
aufrauender Zahnpasta!
2

Interdentalbürste

Bestimmt hast du schon mal Zahnseide benutzt
und dein Zahnfleisch fing an zu bluten.

Bei parodontal erkrankten Menschen riecht die Zahnseide
auch nach Zahnfäulnis.

Beides ist auf die Nichtreinigunsleistung der Zahnseide
in größeren Zahnzwischenräumen zurückzuführen.

Denn alle Zahnzwischenräume haben eine bauchige Form.

Wie soll denn eine dünne Strippe wirklich alle Stellen erreichen können?

mangelnde mechanische Reinigung = Zahnfleischentzündung

Symptome:

*Zahnfleischbluten
*Mundgeruch
*parodontaler Knochenabbau und späterer Zahnverlust

So wie jeder Mensch individuell ist so sind es
auch deine Zahnzwischenräume.

Ein bauchiger Interdentalraum kann bis zu 12
verschiedene Größen aufweisen.

Zahnzwischenräume im Seitenzahnbereich sind
meistens größer als die im Frontzahnbereich.

Anwendung und Therapieprognose

Eine Interdentalbürste darf nicht zu leicht aber auch nicht zu schwer durchgehen.

Durch ausgewählte Starter Sets und Zahnzwischenraum-Sonden kannst du deine individuellen Zahnzwischenraum-

Größen definieren.

Wichtig ist es bei der Verwendung den breitesten Punkt zwischen zwei Zähnen zu nutzen und dort die

Interdentalbürste hindurch zuschieben.

Eine zwei bis dreimalige hin und her Bewegung reicht aus um alle Zahnbeläge aus deinen Zahnzwischenräumen und

unter deinem Zahnfleisch effektiv zu entfernen.

Kommst du im hinteren Seitenzahnbereich nicht ganz so gut ran kannst du dir Interdentalbürsten am Halter besorgen

oder deinen Mund ein klein wenig Schließen damit deine Kaumuskulatur nicht gegen deine Zahnzwischenraum-

bürste drückt.

Nach spätestens 2 Wochen musst du deine Zahnzwischenräume nochmals
überprüfen, weil durch die Abschwellung deiner Zahnfleischentzündung deine
Interdentalräume sich nochmals verändern.

Anwendung einer Interdentalbürste

Eine Interdentalbürste hat je nach
Herstellerqualität und Dicke eine Lebensdauer
von 1-3 Wochen und sollte dann von dir
ausgetauscht werden.

Es reicht vollkommen aus nach der
Anwendung die Zahnzwischenraumbürsten
mit Wasser zu reinigen und trocken an der Luft
zu lagern.

3

Toungecleaner

Da deine Zunge ein Muskelorgan mit überzogenen
Papillen darstellt sammeln sich auch dort täglich
Bakterien an.

Zusätzlich legen sich Verfärbungen bei Rauchern,
Kaffe- und Teegenießern ab.

Eine tägliche Zungenreinigung ist das abgerundete
Fundament für eine saubere Mundhöhle.

Deine Verdauung fängt im Mund an. Alle
Bakterien die sich auf der Zunge ansammeln
können den ph Wert im Mund verändern und
somit die Verdauung der Kohlenhydrate
erschweren.

Mit einer sauberen Zunge riecht und schmeckt
man viel intensiver.

Anwendung:

Erst mit der gröberen Seite die Zunge leicht Bürsten
und dann mit der glatteren Seite die aufgelockerten
Beläge und Bakterien sanft rausstreichen.

Lebensdauer: 4 Wochen

Wir haben für dich die besten und gründlichsten
Zungenreiniger entdeckt, getestet und bewertet.

Anwendung eines Toungecleaner